Kein Knick, kein Sprung: Die Umfragen für die Union sind stabil nach all der Asyl-Aufregung im Bundestag. Es gibt Anzeichen, dass AfD-Wähler für CDU/CSU jetzt besser erreichbar sind.
Berlin, 12. Feb (Reuters) - Ein Bericht über eine angebliche Rassismus-Äußerung von Kanzler Olaf Scholz auf einer privaten Feier schlägt zehn Tage vor der Bundestagswahl hohe Wellen: Die SPD schaltete ...
Die Grünen landeten mit Stefanie Weyland auf Platz 3 (11,9 Prozent). Olaf Wilhelm von der AfD erhielt 9,5 Prozent der Stimmen ...