Im TV-Duell hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz die Tür für eine Neuauflage der Koalition mit der SPD weit geöffnet.
Macht-Hammer in der SPD! Wie der „Tagesspiegel“ und „T-Online“ berichten, hat SPD-Chef Lars Klingbeil dem Bundeskanzler Olaf Scholz mehrfach nahegelegt, auf seine erneute Kanzlerkandidatur ...
BERLIN, Feb 5 (Reuters) - German Chancellor Olaf Scholz's Social Democrats (SPD) gained three percentage points after refusing to support a divisive bill on migration put forward by the ...
Stand heute scheint es auf eine Koalition der Union mit der SPD rauszulaufen – oder mit den Grünen. Grund: Eine Koalition mit der AfD schließen die anderen Parteien aus, andere Bündnisse ...
Zwei Tage später scheiterte ein Gesetz mit ähnlicher Stoßrichtung. Beim Neujahrsempfang der Landsberger Kreis-SPD war das Vorgehen der CDU/CSU-Fraktion das bestimmende Thema. „Die ...
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, kurz SPD, gehört zu den ältesten Parteien Deutschlands. Ihre Wurzeln liegen in den Arbeiterparteien des 19. Jahrhunderts, die sich zusammenschlossen ...
Das geschah bisher einmal: 1982 kam Helmut Kohl (CDU) mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) ins Amt und löste Schmidt damit als Kanzler ab. 1972 ...
Berlin. Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands. Doch wofür setzt sie sich ein? Die wichtigsten Fakten zur Partei der Sozialdemokraten. Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands ...
Zur Unterstützung der heimischen Autoindustrie und zum Erhalt der Arbeitsplätze im Fahrzeugbau will die SPD im bayerischen Landtag eine Subventionierung der Schlüsselindustrie mit einer ...
Bundeskanzler Olaf Scholz und die SPD wollen die Schuldenbremse außer Kraft setzen, Union und FDP lehnen das ab. Mit einem Interview sorgt SPD-Generalsekretär Matthias Miersch nun für weiteren ...
Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hat die SPD ihr Regierungsprogramm verabschiedet. Unter dem Motto „Zusammen für ein modernes und gerechtes Deutschland“ legt die Partei den ...
Wahlkämpfe sind teuer. Und so erkennt man sie immer auch daran, dass bei Parteien die Spendenkassen klingeln. Schon kurz nach dem Ampel-Aus am 6. November und der Ankündigung vorgezogener ...