Robert F. Kennedy Jr. war einer der umstrittensten Kandidaten auf Donald Trumps Kabinettsliste. Doch jetzt hat der US-Senat ...
In Rheinland-Pfalz stagnieren die Aufwendungen des Landes für Investitionen in Kliniken. Die Landeskrankenhausgesellschaft ...
Sobald das Gesetz zur Entbudgetierung den Bundesrat passiert habe, könnten im Bewertungsausschuss Verhandlungen über Details ...
Erbringt eine Gemeinschaftspraxis eine umfassende Dienstleistung für eine Klinik, entsteht daraus nicht zwangsläufig ein ...
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden (bvmd) skizziert in neun Punkten, wohin nach der Bundestagswahl die Reise in der ...
Das Risiko für postpartale Depressionen ist nach einem Kaiserschnitt erhöht. Laut einer chinesischen Studie senkt eine ...
Pflege spiele im laufenden Bundestagswahlkampf bislang kaum eine Rolle – und wenn doch, dann gehe es fast ausschließlich um ...
Der medizinische Nachwuchs drängt zunehmend weniger stark in die Selbständigkeit. Infolgedessen wird auch das Geschäft der ...
Regensburger Oberarzt erhält Young-Scientist-Fellowship-Förderung des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) in Höhe ...
Die privaten Krankenversicherer konnten sich 2024 über einen Zuwachs bei den Vollversicherten freuen. Beim Wechsel zwischen GKV und PKV hatten sie die Nase vorn. Sorgen machen die Leistungsausgaben.
Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen beschwört vor der Bundestagswahl die Einigkeit der Ärzte zur GOÄneu. Die ...
Karl Lauterbach setzt große Hoffnungen in das neue Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit. Dass er bei der Gründung mit einem Ministererlass nachgeholfen hat, hält er für rechtlich unbedenklich.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results