ESSEN (dpa-AFX) - Der Industriekonzern Thyssenkrupp hat einen durchwachsenen Geschäftsjahresauftakt verzeichnet. So blieb die Nachfrage im Stahl- und Automotive-Geschäft sowie im Handel mau. Ein ...
Der deutsche Aktienleitindex Dax ist weiter auf Rekordjagd. Ein Allzeithoch jagt das nächste. Kaum zu glauben, was die deutschen Top-Werte in diesem Jahr abfeiern.
Nach Steuern stieg das Ergebnis in den drei Monaten per Ende Dezember auf 3,9 Milliarden Euro, wie das Unternehmen im Vorfeld der Hauptversammlung in München mitteilte. Durch den Innomotics-Verkauf ...
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die Aktien aus Europas Autobranche haben die Rekordjagd der Indizes am Donnerstag angeführt. Ein Grund war laut Börsianern die Hoffnung auf Entspannung beim zuletzt ...
MOSKAU (dpa-AFX) - Der Kreml hat die Initiative von US-Präsident Donald Trump für Verhandlungen zur Beendigung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine begrüßt. Während die Vorgängerregierung in ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Starke Geschäftszahlen haben die Aktien von Thyssenkrupp am Donnerstag mit zeitweise prozentual zweistelligem Zuwachs auf den höchsten Stand seit Mai 2024 befördert. Für ...
Ferner wies Analyst Akash Gupta von der US-Bank JPMorgan darauf hin, dass im Segment Digital Industries insgesamt die Book-to-bill-Ratio, also das Verhältnis zwischen Auftragseingang und Umsatz, ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aussicht auf Verhandlungen über ein Ende des Kriegs in der Ukraine treibt am Donnerstag den gesamten Markt weiter an. Angesichts der Annäherung zwischen US-Präsident Donald ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von BASF haben am Donnerstag erstmals seit Mai 2024 wieder mehr als 50 Euro gekostet. Die Papiere der Ludwigshafener gewannen im europaweit starken Chemiesektor ...
Am heutigen Handelstag steigt der DAX® über die Marke von 22.400 Punkten. Starke Vorgaben aus Japan und Hongkong, sowie die Hoffnung auf ein bald mögliches Ende des Ukrainekrieges sorgten für weitere ...
An der Börse nährt ein Telefonat von Donald Trump mit Wladimir Putin die Hoffnung, dass der Krieg bald endet. Doch die Kurse ...
Rumänien emittiert eine Anleihe (WKN A4D6T2) mit einem Volumen von rund einer Milliarde Euro. Die Laufzeit gilt bis zum 10.03.2030. Der jährliche Kupon beträgt 5,25 % und wird erstmals am 10.03.2026 ...